Arbeit und Leben
(консультаційний центр)
Beratungs-, Projekt- und Organisationsdienstleistungen für Gewerkschaften und Betriebsräte sowie für öffentliche Institutionen und Unternehmen.
			zum Angebot: Arbeit und Leben
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Hintere Bleiche 34
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: (0 61 31) 140 86-0
			info@arbeit-und-leben.de
			
		
Aus- und Weiterbildung (IHK)
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Aus- und Weiterbildung (IHK)
			
		
Zielgruppe(n): біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Schillerplatz 7
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131262-0
			service@rheinhessen.ihk24.de
			
		
Ausbildung, Weiterbildung und Beratung (HWK)
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Ausbildung, Weiterbildung und Beratung (HWK)
			
		
Zielgruppe(n): Жінки, біженців, мігрантів
			Dagobertstraße 2
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: +49 6131-9992-0
			info@hwk.de
			https://www.hwk.de/
		
Ausbildungssuche (Agentur für Arbeit)
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Ausbildungssuche (Agentur für Arbeit)
			
		
Zielgruppe(n): біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Untere Zahlbacher Str. 27
			
			55131 Mainz
		
			Tel.: 0800 4 5555-00
			Zentrale.De-Mail-Kundenservice@arbeitsagentur.de-mail.de
			
		
BVJS (Berufsvorbereitungsjahr Sprache)
(навчальні заклади)
Unterricht für minderjährige Zugewanderte von 16-18 Jahren. Schulunterricht in Deutsch als Fremdsprache, Berufsorientierung, Mathematik, Sozialkunde, Englisch. Abschluss mit Zertifizierung von B1.
			zum Angebot: BVJS (Berufsvorbereitungsjahr Sprache)
			
		
Zielgruppe(n): біженців, дітей та молоді, мігрантів
					Frau Ruth Dikau
					
					ruth.dikau@bbs1-mainz.de
				
Förderzentrum Migration
(навчальні заклади)
Das Förderzentrum Migration Mainz richtet sich an geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung durch das Jobcenter Mainz erhalten.
Dort  bieten wir Flüchtlingen und Migranten die Möglichkeit einer Orientierung im deutschen Ausbildungs- und Beschäftigungssystem hinsichtlich geeigneter Berufe und Arbeitsfelder mit integriertem berufsorientierten Sprachunterricht und praktischem „Erleben“ des angestrebten Berufs. Dabei werden beruflich relevante Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Motivation des Teilnehmenden erfasst und bestmöglich verbessert.
 
Darüber hinaus findet eine breit angelegte Unterstützung der Eingliederung in Ausbildung und Beschäftigung durch angeleitete Jobsuche, Bewerbungstraining, Jobcoaching und Vermittlung statt. Bei Bedarf werden auch interessierte Betriebe für die Einstellung von Flüchtlingen und Migranten beraten. Übergeordnet erlernen die Teilnehmenden den Umgang mit deutschen Gepflogenheiten und erwerben interkulturelle Kompetenzen.
Die Zuweisung einer Teilnahme erfolgt über das JobCenter Mainz, welches die Maßnahme auch finanziert.
			zum Angebot: Förderzentrum Migration
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Saarbrücker Str. 14
			
			54290 Trier
		
			Tel.: 0651 93767624
			sommer@lernen-foerdern-rlp.de
			https://www.lernen-foerdern-rlp.de/
		
					Frau Abazi
					Tel.: 06131 4946664
					lf-projekt@lernen-foerdern-rlp.de
				
IQ Anerkennungsberatung Rheinland-Pfalz
(консультаційний центр)
Informationen zur IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in RLP.
			zum Angebot: IQ Anerkennungsberatung Rheinland-Pfalz
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Augustinerstr. 64-66
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131/90618-10
			iq-rheinland-pfalz@ism-mainz.de
			
		
JobCenter
(консультаційний центр)
			zum Angebot: JobCenter
			
		
Zielgruppe(n): біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 19
			
			55130 Mainz
		
			Tel.: 06131/8808-0
			digi-scout@lernen-foerdern-rlp.de
			
		
Pressreader
(постачальник проекту)
Pressreader bietet den Zugang zu mehr als 7.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt. Mit Pressreader können tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus 100 Ländern in über 60 Sprachen – häufig noch vor Erscheinen der Print-Ausgabe – online gelesen werden. Das Archiv reicht bis zu 90 Tage zurück, neue Titel werden automatisch freigeschaltet. 
Das Angebot kann über den Webbrowser unter  www.pressreader.com oder die Pressreader-App für iOS/Android genutzt werden - ein gültiger Bibliotheksausweis der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers genügt.
			zum Angebot: Pressreader
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, Пенсіонери, біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Anna-Seghers-Platz
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: +49 6131 12-2659
			oeffentliche.buecherei@stadt.mainz.de
			
		
Transformationsprozesse realisieren!
(постачальник проекту)
Das Projekt unterstützt Erwerbstätige bei Transformationsprozessen in der Arbeitswelt und klärt über mögliche Qualifikationsanpassungen auf. Die Beschäftigten erhalten in individuell zugeschnittenen Angeboten, Informationen bzgl. Auswirkungen der beschleunigten betrieblichen Veränderungsprozesse, die u.a. durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. In Fachveranstaltungen und in Kleingruppenangeboten erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: Kompetenzerhalt & -entwicklung, Kenntnisse zum Arbeitsmarkt, Gesunderhaltung am Arbeitsplatz, Arbeitsorganisation, Führung, digitales Arbeiten. Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Haushaltsmitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Bei Bedarf können sie uns jederzeit kontaktieren.
			zum Angebot: Transformationsprozesse realisieren!
			
		
Zielgruppe(n): Жінки, Пенсіонери, біженців, мігрантів
					Frau Peimaneh Nemazi-Lofink
					Tel.: 06131617297
					institut@inbi-mainz.de
				
Welcome Center für internationale Wissenschaftler:innen JGU
(авторитет)
			zum Angebot: Welcome Center für internationale Wissenschaftler:innen JGU
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Welcome Center
			
			55099 Mainz
		
			Tel.: 06131-39-28339
			welcome@international.uni-mainz.de
			
		
mein Now
(консультаційний центр)
Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung.
			zum Angebot: mein Now
			
		
Zielgruppe(n): біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Regensburger Straße 104
			
			90478 Nürnberg
		
			Tel.: 0911/179-0
			zentrale@arbeitsagentur.de
			
		

