Interkulturelle Beratung
(консультаційний центр)
Die Caritasberatungsstelle bietet Erwachsenen die Möglichkeit sich alles von der Seele zu reden, ist Anlaufstelle in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt Sie bei Schwierigkeiten mit Behörden. Wenn wir Ihr Anliegen zusammen nicht klären können, kann ich Sie an Fachstellen weitervermitteln.
			zum Angebot: Interkulturelle Beratung
			Befristet bis zum 31.12.2025
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, Пенсіонери, мігрантів
			Aspeltstraße 10
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: 06131 9083240
			czdelbrel@caritas-mz.de
			https://www.caritas-mainz.de
		
					Herr Gabriel Gessner
					Tel.: +4915156557584
					g.gessner@caritas-mainz.de
				
					Frau Iris Witte
					Tel.: 06134 - 26 00 77
					i.witte@caritas-mz.de
				
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
(консультаційний центр)
Die Migrationsberatung zielt darauf, die Neuzuwanderer mittelfristig bzw. möglichst schnell in die Lage zu versetzen, ihre Lebenssituation in Deutschland eigenständig zu regeln und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
			zum Angebot: Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
			Befristet bis zum 31.12.2027
		
Zielgruppe(n): мігрантів
			Aspeltstraße 10
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: 06131 9083240
			czdelbrel@caritas-mz.de
			https://www.caritas-mainz.de
		
					Frau Suzanna Topcic
					Tel.: 06131 - 908 32 63
					s.topcic@caritas-mz.de
				
					Frau Theresa Dettner
					Tel.: 06131 - 908 32 44
					t.dettner@caritas-mz.de
				
Amt für Jugend und Familie
(авторитет)
Adoption
Beistandschaft
Betreuungsunterhalt
Beurkundungen (Kindschaftsrecht)
Bildungs- und Teilhabepaket - Mittagessen in Kitas
Düsseldorfer Tabelle
Elterliche Sorge, gemeinsame (nicht verheiratete Eltern)
Kindertagespflege, Beratung/Formalitäten
Kindertagesstätte (Stadt Mainz), Anmeldung
Kinder- und Jugendkulturveranstaltungen
Kinder- und Jugendschutz
Kindesschutz § 72a SGB 8
Nachmittagsbetreuung an Grundschulen, Koordination
Pflegekinderdienst
Pflegschaft/bestellte Pflegschaft
Pflegschaft/Ergänzungspflegschaft
Schulsozialarbeit
Sorgerechtsbescheinigung (Negativbescheinigung)
Spielplatzpaten
Streetwork
Suchthilfe (Beratung)
Unterhalt
Vaterschaftsfeststellung
Vormundschaft / gesetzliche Vormundschaft
			zum Angebot: Amt für Jugend und Familie
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
			Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel) Kaiserstraße 3-5
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131 12-2753
			jugendamt@stadt.mainz.de
			
		
Amt für soziale Leistungen
(авторитет)
Ausgleichszahlungen
 Bestattungskosten
 Betreutes Wohnen
 Betreuungsbehörde
 Bildungs- und Teilhabepaket - Allgemein
 Bildungs- und Teilhabepaket - eintägige Ausflüge und mehrtägige  Klassenfahrten
 Bildungs- und Teilhabepaket - Lernförderung
 Bildungs- und Teilhabepaket - Schulbedarf
 Bildungs- und Teilhabepaket - Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
 Eingliederungshilfe
 Elterngeld
 Fahrdienst für behinderte Menschen
 Fehlbelegungsabgabe
 Flüchtlingsangelegenheiten
 Förderung der Modernisierung von selbst genutztem Wohnraum
 Förderung der Modernisierung von vermietetem Wohnraum
 Förderung des Neubaus von Mietwohnraum
 Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten (Zuschuss)
 Förderung von selbstgenutztem Wohnraum
 Freistellung
 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
 Haushaltshilfe
 Heizkostenbeihilfe
 Hilfe zum Lebensunterhalt
 Hilfe zur Pflege
 Integrationshilfe in Kindertagesstätten und Schulen
 Koordinierung offene Seniorenarbeit
 Lastenzuschuss
 Leistungen für Blinde und stark pflegebedürftige Personen
 Mietpreisbehörde
 Mietspiegel anfordern
 Offene Mieterberatung
 Persönliches Budget
 Rezeptgebührenbefreiung
 Servicestelle - Amt für soziale Leistungen (Amt 50)
 Sozialhilfe in Heimen - Altenpflegeheimen und Behinderteneinrichtungen
 Sozialhilfe in Krankenhäusern und Therapieeinrichtungen
 Unterhaltsvorschuss beantragen
 Verwaltung der Übergangsunterkunft zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
 Wohnberechtigungsschein beantragen
 Wohngeld beantragen
 Wohnraumförderung
 Wohnraumsicherung beantragen
 Wohnungsbörse
 Wohnungsverlust durch Räumungstitel (Gerichtsurteil)
			zum Angebot: Amt für soziale Leistungen
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, Пенсіонери, біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel) Kaiserstraße 3-5
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 0613112-3620
			amt-fuer-soziale-leistungen@stadt.mainz.de
			
		
Beratung für Einbürgerungsinteressierte
(консультаційний центр)
Du interessierst Dich für eine Einbürgerung? Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort informieren Dich zu den Voraussetzungen und beantworten Deine Fragen. Die Beratung ist kostenlos.
			zum Angebot: Beratung für Einbürgerungsinteressierte
			
		
Zielgruppe(n): мігрантів
			Frauenlobstraße 15-19
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: +49 (0) 177 79 284 23
			team-rlp@passtgenau-bzi.de
			https://passtgenau-bzi.de/
		
Caritas Allgemeine Lebensberatung
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Caritas Allgemeine Lebensberatung
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
Caritas Seniorenberatung
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Caritas Seniorenberatung
			
		
Zielgruppe(n): Пенсіонери
			Bahnstraße 32
			
			55128 Mainz
		
			Tel.: 06131 2826-0
			stefanie.hetzler@pflegestuetzspunkte-rlp.de
			
		
Erziehungsberatung, Erziehungsberatungsstellen
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Erziehungsberatung, Erziehungsberatungsstellen
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
Evangelische Psychologische Beratungsstelle
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Evangelische Psychologische Beratungsstelle
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
			Kaiserstraße 37
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131-965540
			epbmainz@ekhn.de
			
		
Fachberatungstelle bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Fachberatungstelle bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen
			
		
Zielgruppe(n): Жінки
			Rheinallee 79-81
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: 0 61 31 / 14 67 4 - 3
			info@zsl-mainz.de
			
		
Frauenbüro Stadt Mainz
(авторитет)
Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Mainz wurde 1987 eingerichtet, um die Belange von Frauen in möglichst vielen Bereichen der Stadt zum Thema zu machen und zur Geltung zu bringen. Dazu kooperieren wir mit vielen Stellen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung - allen voran den Frauenprojekten und Frauenorganisationen in Mainz.
			zum Angebot: Frauenbüro Stadt Mainz
			
		
Zielgruppe(n): Жінки
			Stadthaus Große Bleiche Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131-122175
			frauenbuero@stadt.mainz.de
			
		
			Kaiserstraße 59 - 61
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131 - 22 12 13
			info@frauennotruf-mainz.de
			
		
Gemeindeschwester plus
(авторитет)
Die meisten Menschen möchten so lange als möglich selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung oder Haus und ihrer vertrauten Umgebung leben. Das Projekt Gemeindeschwester plus soll insbesondere ältere Menschen dabei unterstützen.
Das kostenfreie, präventive Angebot richtet sich an Menschen ab dem 80. Lebensjahr, die noch keine Pflege brauchen, sich aber eine unterstützende Beratung in diesem Lebensabschnitt wünschen.
Ziel des Projektes ist es, die Selbständigkeit von hochbetagten Menschen so lange als möglich zu erhalten und Pflegebedürftigkeit durch gezielte Interventionen zu vermeiden oder hinauszuzögern.
			zum Angebot: Gemeindeschwester plus
			
		
Zielgruppe(n): Пенсіонери
			Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel) Kaiserstraße 3-5
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131/ 12-2755
			Judith.Schlotz@stadt.mainz.de
			
		
					Petra Studt
					Tel.: 06131 12-2326
					petra.studt@stadt.mainz.de
				
					Zakia Amallah
					Tel.: 06131 12-3242
					zakia.amallah@stadt.mainz.de
				
Gesundheitsförderung Stadt Mainz
(авторитет)
Informationen zu Krankenhäusern, Arztpraxen, Medizinische Beratungsstellen
			zum Angebot: Gesundheitsförderung Stadt Mainz
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, Пенсіонери, біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Stadthaus , Kreyßig-Flügel Kaiserstraße 3-5
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131 12-3019
			Dorothee.Borngaesser@stadt.mainz.de
			
		
Interkulturelle Sozialberatung Mombach
(консультаційний центр)
Sprechstunde nach Terminvereinbarung im Caritas Haus St. Rochus, Emrichruhstraße 33, 55120 Mainz Mombach.
Dabei helfen wir:
- Probleme mit Behörden. (Zum Beispiel     Jobcenter oder Sozialamt)
- Schwierige Anträge ausfüllen
- Bewerbungen schreiben
- Briefe verstehen und Briefe schreiben 
- Vermittlung an Fachberatungen. Zum Beispiel an die Schuldnerberatung oder Lebensberatung
			zum Angebot: Interkulturelle Sozialberatung Mombach
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, Пенсіонери, біженців, мігрантів
			Aspeltstraße 10
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: 06131 9083240
			czdelbrel@caritas-mz.de
			https://www.caritas-mainz.de
		
					Frau Noemi Barrawasser
					Tel.: 06131/ 626727
					n.barrawasser@caritas-mz.de
				
Jobcenter Mainz
(авторитет)
Das Jobcenter Mainz erbringt sämtliche Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung der Anträge auf Arbeitslosengeld II sowie die Beratung und Vermittlung der Arbeitsuchenden.
			zum Angebot: Jobcenter Mainz
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, Пенсіонери, біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 19
			
			55130 Mainz
		
			Tel.: 06131/8808-0
			Jobcenter-Mainz@jobcenter-ge.de
			
		
Kinder- und Jugend in Mainz
(авторитет)
Angebote, Beratung und Inforamtionen für junge Menschen
ab 6 Jahren :
Freizeitangebote, Konzerte, Projekte, Spezielles für Mädchen und Jungs, Neues aus der Politik oder aus den Jugendschutzgesetzen.
			zum Angebot: Kinder- und Jugend in Mainz
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
			Stadthaus, Lauteren-Flügel, Kaiserstraße 3-5
			
			 55116 Mainz
		
			Tel.: 06131 12 -2870
			jugendarbeit@stadt.mainz.de
			
		
Kinderschtzubund Mainz
(консультаційний центр)
In einer Vielzahl von Einrichtungen und Projekten bieten der Kinderschutzbund Beratung, Förderung und Bildung an für Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter, Verwandte, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und für alle Menschen, die in Erziehungsverantwortung stehen.
			zum Angebot: Kinderschtzubund Mainz
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
			Ludwigsstraße 7
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131 - 61 41 91
			geschaeftsstelle@kinderschutzbund-mainz.de
			
		
Krankenkassenzentrale
(консультаційний центр)
International: Krankenversicherung für Ausländer in Deutschland! Das Gesundheitssystem in 40 Sprachen erklärt.
			zum Angebot: Krankenkassenzentrale
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			https://www.krankenkassenzentrale.de/impressum
			
			 www.krankenkassenzentrale.de
		
			Tel.: www.krankenkassenzentrale.de
			info@krankenkassenzentrale.de
			
		
Malteser Schreibhilfe
(постачальник проекту)
Das Angebot Malteser Schreibhilfe für Geflüchtete und Neuzugewanderte bietet eine individuelle Unterstützung beim Lesen, Schreiben und Korrigieren von Briefen, Formularen, sowie weiteren Dokumenten. Ein kostenloses Angebot von dem ehrenamtlichen Team des Malteser Integrationsdiensts.
„Sie haben etwas geschrieben und Sie brauchen jemand zum Korrekturlesen? Sie haben Schwierigkeiten ein Formular auszufüllen oder verstehen einen Brief nicht?“ Wir unterstützen Sie gerne bei der schriftlichen Kommunikation im Alltag und helfen Ihnen, Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Hinweis: Das Angebot stellt keine rechtliche Beratung dar!
Wie kann ich mich bei der Malteser Schreibhilfe ehrenamtlich engagieren?
Für das Angebot benötigen wir ehrenamtliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Beratungsgespräche. 
Wie kann ich an dem Angebot Malteser Schreibhilfe teilnehmen?
Das Angebot ist kostenlos, allerdings keine rechtliche Beratung. Die Termine werden individuell vereinbart und finden als Präsenzsitzung (Malteser Hilfsdienst e.V., Robert-Koch-Straße 21, 55129 Mainz) oder per Video-Telefonie statt. Anmeldung zur Terminvereinbarung ist erforderlich!
Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert.
Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert.
			zum Angebot: Malteser Schreibhilfe
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Robert-Koch-Straße
			21
			55129 Mainz
		
			Tel.: 06131 2858-830
			integrationslotsen@malteser-mainz.de
			https://www.malteser-mainz.de/dienste-und-angebote/integration-und-migration/integrationsdienst.html
		
					Frau Nicola Zimmermann
					
					integrationsdienst@malteser-mainz.de
				
Medinetz Mainz e.V.
(консультаційний центр)
Medinetz Mainz ist eine Anlaufstelle für Migrant:innen, die in Deutschland leben und keinen oder stark eingeschränkten Zugang zu einer geregelten Krankenversorgung haben.
			zum Angebot: Medinetz Mainz e.V.
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Postfach 3247
			
			55022 Mainz
		
			Tel.: 0176-62033302 oder 0177-2643475
			info@medinetzmainz.de
			
		
Mehrgenerationen Sozialarbeit
(авторитет)
Hier finden Sie aktuelle Angebote und Informationen für Senior:innen.
			zum Angebot: Mehrgenerationen Sozialarbeit
			
		
Zielgruppe(n): Пенсіонери
			Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel) Kaiserstraße 3-5
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131/ 12-2755
			Judith.Schlotz@stadt.mainz.de
			
		
Migrationsberatung
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Migrationsberatung
			
		
Zielgruppe(n): Жінки, Пенсіонери, біженців, мігрантів
			Leibnitzstr.47
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: 06131 670091
			migration-mainz@awo-rheinland.de
			https://awo-rheinland.de/
		
					AWO Migration
					Tel.: 06131670091
					migration-mainz@awo-rheinland.de
				
Migrationsberatungsstellen
(консультаційний центр)
AWO Rheinland e.V., Adresse:Leibnizstraße 47, 55118 MainzTel.:06131-670091, 
E-Mail:migration-mainz@awo-rheinland.de
Caritas Verband Mainz e.V.Caritas Zentrum Delbrêl, Adresse:Aspeltstraße 10, 55118 Mainz, Tel.: 06131-9083263/-61,
E-Mail: s.topcic@caritas-mz.de / t.dettner@caritas-mz.de
Deutsches Rotes KreuzKreisverband Mainz-Bingen e.V., Adresse:Mitternachtsgasse 3, 55116 Mainz,Tel.:06131-26972
E-Mail:migration@drk-mainz.de
Jugendmigrationsdienst (Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren)
Internationaler Bund,  Adresse: Kaiserstraße 17 (Hinterhaus), 55116 Mainz, Tel.:06131-6278212, 
E-Mail: JMD-Mainz@internationaler-bund.de
			zum Angebot: Migrationsberatungsstellen
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Migrationsberatungsstellen
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131-670091
			migration@drk-mainz.de
			
		
Seniorenbeirat
(консультаційний центр)
Der Seniorenbeirat wurde 1982 auf Anregung des Stadtrates gegründet. Er ist Interessenvertretung und Sprachrohr der älteren Generation. Er setzt sich unter anderem dafür ein, die Lebenssituation älterer Menschen zu verbessern.
Zu diesem Zweck pflegt er engen Kontakt zu den städtischen Behörden, insbesondere zum Amt für soziale Leistungen und ist in allen städtischen Ausschüssen, sowie im Stadtrat beratend vertreten.
			zum Angebot: Seniorenbeirat
			
		
Zielgruppe(n): Пенсіонери
			Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel) Kaiserstraße 3-5
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131/ 12-2755
			Judith.Schlotz@stadt.mainz.de
			
		
					Christiane Gerhardt
					Tel.: 06131 /12 27 34
					seniorenbeirat@stadt.mainz.de
				
Suchthilfe
(авторитет)
Sucht- und Drogenbertung, Angehörigenberatung, Prävention
			zum Angebot: Suchthilfe
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, Пенсіонери, біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Münsterstraße 31
			
			55116 Mainz
		
			Tel.: 06131 23-4578
			beratungsstelle@bruecke.mainz.de
			https://www.jugend-drogenberatung-bruecke.de/index.html
		
Systemische Beratung Kerstin Steuerwald (Lebensberatung und Erziehungsberatung)
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Systemische Beratung Kerstin Steuerwald (Lebensberatung und Erziehungsberatung)
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
			Leibnizstraße 16
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: 0151-50936142
			steuerwald@systemische-beratung.de
			
		
Transkulturelle psychiatrische Ambulanz
(консультаційний центр)
Das Angebot richtet sich primär an Menschen mit ethnisch-diversem Hintergrund, bei denen im konkreten Fall die psychiatrische Diagnosestellung oder Betreuung aufgrund sprachlicher, sozialer, migrationsspezifischer und/oder kultureller Aspekte erschwert ist. 
Behandlungsangebot:
Kultursensible Erstgespräche zur Diagnostik
Krisenbewältigung und Stabilisierung
Beratungsgespräche und Psychoedukation (sowohl für Pat als auch Angehörige)
Psychopharmakologische Behandlung
Einschätzung des psychiatrischen / psychotherapeutischen Versorgungsbedarfs
Empfehlungen für die weitere ambulante medizinische Behandlung
Muttersprachliches  Angebot auf Arabisch, in Farsi und auf Englisch
Störungsspezifische Gruppenpsychotherapie
			zum Angebot: Transkulturelle psychiatrische Ambulanz
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, біженців, дітей та молоді, мігрантів
			Untere Zahlbacher Str. 8
			
			55131 Mainz
		
			Tel.: 06131 17-7340
			TKA-Termine@unimedizin-mainz.de
			https://www.unimedizin-mainz.de/psychiatrie/patienten/ambulanzen/transkulturelle-psychiatrische-ambulanz.html
		
Wohnbau Mainz
(консультаційний центр)
Für viele, die in Mainz auf der Suche nach einer Wohnung sind, ist die Wohnbau Mainz der erste Ansprechpartner. Sie verwalten, vermieten und betreuen weit mehr als 10.000 Wohnungen im Mainzer Stadtgebiet.
			zum Angebot: Wohnbau Mainz
			
		
Zielgruppe(n): LSBTTIQA*, Жінки, Люди з обмеженими можливостями, біженців, дітей та молоді, мігрантів
Wohnungs-Sprechstunde
(постачальник проекту)
AKTUELL FINDET LEIDER KEINE WOHNUNGS-SPRECHSTUNDE STATT
			zum Angebot: Wohnungs-Sprechstunde
			
		
Zielgruppe(n): біженців, мігрантів
			Robert-Koch-Straße
			21
			55129 Mainz
		
			Tel.: 06131 2858-830
			integrationslotsen@malteser-mainz.de
			https://www.malteser-mainz.de/dienste-und-angebote/integration-und-migration/integrationsdienst.html
		
					Frau Nicola Zimmermann
					
					integrationsdienst@malteser-mainz.de
				
Wohnungslosenhilfe/Wohnberatung
(консультаційний центр)
			zum Angebot: Wohnungslosenhilfe/Wohnberatung
			
		
Zielgruppe(n): Жінки, Пенсіонери, біженців, мігрантів
spi Erziehungsberatung
(консультаційний центр)
			zum Angebot: spi Erziehungsberatung
			
		
Zielgruppe(n): дітей та молоді
			Leibnizstraße 16
			
			55118 Mainz
		
			Tel.: 06131/5880324
			j.wenzel@ifs-essen.de
			
		

