Interkulturelle Beratung
(counselling centre)
Die Caritasberatungsstelle bietet Erwachsenen die Möglichkeit sich alles von der Seele zu reden, ist Anlaufstelle in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt Sie bei Schwierigkeiten mit Behörden. Wenn wir Ihr Anliegen zusammen nicht klären können, kann ich Sie an Fachstellen weitervermitteln.
			to the offer: Interkulturelle Beratung
			limited until 2025-12-31
		
Target group(s): LSBTTIQA*, Menschen mit Behinderung, Migrant:innen, Senior:innen, women
			Aspeltstraße 10
			
			55118 Mainz
		
			Phone: 06131 9083240
			czdelbrel@caritas-mz.de
			https://www.caritas-mainz.de
		
					Herr Gabriel Gessner
					Phone: +4915156557584
					g.gessner@caritas-mainz.de
				
					Frau Iris Witte
					Phone: 06134 - 26 00 77
					i.witte@caritas-mz.de
				
Bar jeder Sicht Beratung
(counselling centre)
			to the offer: Bar jeder Sicht Beratung
			
		
Target group(s): Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, LSBTTIQA*, Menschen mit Behinderung, Migrant:innen
			Hintere Bleiche 29
			
			55116 Mainz
		
			Phone: 06131 5540165
			info@barjedersicht.de
			
		
Caristas Beratung LSBTIQ Geflüchtete
(counselling centre)
			to the offer: Caristas Beratung LSBTIQ Geflüchtete
			
		
Target group(s): Flüchtlinge, LSBTTIQA*
Extremismusprävention
(counselling centre)
Informationen zu: 
    
   -  Netzwerk für Demokratie und Courage
   -  Schule ohne Rassismus
    - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus
    - Planspiele: Demokratie leben!
   -  Rückwege - Distanzierungberatung Rechtsradikalismus
   -  Salam - Distanzierungsberatung Islamismus
    - Angehörigenberatung bei demokratiefeindlichen Einstellungen
			to the offer: Extremismusprävention
			
		
Target group(s): Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, LSBTTIQA*, Menschen mit Behinderung, Migrant:innen, Senior:innen, women
			Rheinallee 97-101
			
			55118 Mainz
		
			Phone: 06131 967-0
			demokratiezentrum@lsjv.rlp.de
			https://demokratiezentrum.rlp.de/de/dz-rlp/
		
Interkulturelle Sozialberatung Mombach
(counselling centre)
Sprechstunde nach Terminvereinbarung im Caritas Haus St. Rochus, Emrichruhstraße 33, 55120 Mainz Mombach.
Dabei helfen wir:
- Probleme mit Behörden. (Zum Beispiel     Jobcenter oder Sozialamt)
- Schwierige Anträge ausfüllen
- Bewerbungen schreiben
- Briefe verstehen und Briefe schreiben 
- Vermittlung an Fachberatungen. Zum Beispiel an die Schuldnerberatung oder Lebensberatung
			to the offer: Interkulturelle Sozialberatung Mombach
			
		
Target group(s): Flüchtlinge, LSBTTIQA*, Menschen mit Behinderung, Migrant:innen, Senior:innen, women
			Aspeltstraße 10
			
			55118 Mainz
		
			Phone: 06131 9083240
			czdelbrel@caritas-mz.de
			https://www.caritas-mainz.de
		
					Frau Noemi Barrawasser
					Phone: 06131/ 626727
					n.barrawasser@caritas-mz.de
				
Liebelle - Beratungsstelle für selbstbestimmte Sexualität von Menschen mit Lernschwierigkeiten
(counselling centre)
			to the offer: Liebelle - Beratungsstelle für selbstbestimmte Sexualität von Menschen mit Lernschwierigkeiten
			
		
Target group(s): LSBTTIQA*
Mainz für queere Lebensweisen
(counselling centre)
Homophobie und Transphobie sind noch immer präsent. Der Blick auf die internationale Lage verdeutlicht, dass Verfolgung und Gewalt nach wie vor den Alltag vieler lesbischer, transidenter, intersexueller und schwuler Menschen bestimmen. In aktuell 78 Ländern gibt es gesetzliche Bestimmungen, die gegen Menschen mit LSBTTI-Hintergrund gerichtet sind, bis hin zur Todesstrafe.
Die Vereine und Verbände in Mainz arbeiten deswegen daran, mit Flüchtlingen, die auf Grund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt worden sind, ins Gespräch zu kommen, um sie hier willkommen zu heißen und um ihre eventuelle soziale Isolation zu durchbrechen.
Weitergehende Informationen zu Vereinen und Angeboten in Mainz finden Sie auf der Website von QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.
www.queernet-rlp.de
			to the offer: Mainz für queere Lebensweisen
			
		
Target group(s): LSBTTIQA*
			Stadthaus Große Bleiche Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
			
			55116 Mainz
		
			Phone: 06131 12-2140
			Oliver.Boerdner@stadt.mainz.de
			
		
Mobile Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Rheinland-Pfalz (m*power)
(counselling centre)
Rechte Gewalt entspringt einem rassistischen und menschenverachtenden Weltbild. Sie kann Menschen in ihrer Identität erschüttern und wirkt nicht selten traumatisierend. Neben der individuellen Wirkung auf die Betroffenen und deren Umfeld, hat rechte Gewalt auch immer einen symbolischen Charakter. 
Unter Gewalt versteht die Beratungsstelle körperlichen Angriff (Körperverletzung) auch Bedrohung, Beleidigung und Beschimpfung, Diskriminierung sowie Sachbeschädigung. Also alles was Sie als gewalttätig empfinden.
Entscheidend ist Ihre persönliche Wahrnehmung.
			to the offer: Mobile Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Rheinland-Pfalz (m*power)
			
		
Target group(s): Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, LSBTTIQA*, Menschen mit Behinderung, Migrant:innen, Senior:innen, women
Quint* Fachberatung für queere Menschen mit Gewalterfahrung und ihre Angehörigen
(counselling centre)
			to the offer: Quint* Fachberatung für queere Menschen mit Gewalterfahrung und ihre Angehörigen
			
		
Target group(s): Kinder und Jugendliche, LSBTTIQA*
			Alicenplatz 4
			
			55116 Mainz
		
			Phone: +496131236354
			quint-beratung.rlp@profamilia.de
			
		
Transkulturelle psychiatrische Ambulanz
(counselling centre)
Das Angebot richtet sich primär an Menschen mit ethnisch-diversem Hintergrund, bei denen im konkreten Fall die psychiatrische Diagnosestellung oder Betreuung aufgrund sprachlicher, sozialer, migrationsspezifischer und/oder kultureller Aspekte erschwert ist. 
Behandlungsangebot:
Kultursensible Erstgespräche zur Diagnostik
Krisenbewältigung und Stabilisierung
Beratungsgespräche und Psychoedukation (sowohl für Pat als auch Angehörige)
Psychopharmakologische Behandlung
Einschätzung des psychiatrischen / psychotherapeutischen Versorgungsbedarfs
Empfehlungen für die weitere ambulante medizinische Behandlung
Muttersprachliches  Angebot auf Arabisch, in Farsi und auf Englisch
Störungsspezifische Gruppenpsychotherapie
			to the offer: Transkulturelle psychiatrische Ambulanz
			
		
Target group(s): Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, LSBTTIQA*, Migrant:innen, women
			Untere Zahlbacher Str. 8
			
			55131 Mainz
		
			Phone: 06131 17-7340
			TKA-Termine@unimedizin-mainz.de
			https://www.unimedizin-mainz.de/psychiatrie/patienten/ambulanzen/transkulturelle-psychiatrische-ambulanz.html
		
Wohnbau Mainz
(counselling centre)
Für viele, die in Mainz auf der Suche nach einer Wohnung sind, ist die Wohnbau Mainz der erste Ansprechpartner. Sie verwalten, vermieten und betreuen weit mehr als 10.000 Wohnungen im Mainzer Stadtgebiet.
			to the offer: Wohnbau Mainz
			
		
Target group(s): Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, LSBTTIQA*, Menschen mit Behinderung, Migrant:innen, women
			Dr.-Martin-Luther-King-Weg 20
			
			55122 Mainz
		
			Phone: 06131 / 807 - 0
			info@wohnbau-mainz.de
			
		

